![]() |
![]() |
Stressseminar: "Fit Im Stress"
Seminarbeschreibung:
Kurz: Das Stressbewältigungsseminar „Fit im Stress“ zielt auf die Förderung der psychischen Gesundheit und des seelischen Wohlbefindens durch eine Reduktion der Häufigkeit und Intensität Ihrer alltäglichen Belastungserfahrungen ab. Das Seminar richtet sich auf Ihre persönliche Verhaltensänderung und Wahrnehmung und fördert Ihre individuellen Stressbewältigungsstrategien. An zwei Seminartagen lernen Sie, was Stress eigentlich ist, wie er entsteht und warum Stress für uns wichtig ist. Aus dieser Perspektive werden Ihre bisherigen Bewältigungsstrategien unter die Lupe genommen und neue, konstruktive Verhaltensweisen auf instrumenteller, kognitiver und palliativ-regenerativer Ebene trainiert.
Lange Beschreibung einzelner Seminarinhalte:Seminarbeschreibung:
Theoretische Grundlagen zum Stress
Zunächst gehen wir der Frage nach „Was heißt eigentlich Stress und wie wirkt sich dieser auf uns aus?“ Sie werden verstehen wie Stress entsteht, welche Wirkungen dieser hat und warum Stress für uns wichtig ist.
Systematisches Problemlösetraining
Das Problemlösetraining hilft Ihnen, sich mit konkreten Stresssituationen auseinander zu setzen und anhand einer strukturierten Problemlösestrategie verschiedene Möglichkeiten der Bewältigung zu entwickeln. Diese werden im Seminar eingeübt und in Ihren Alltag implementiert.
Kognitive Umstrukturierung
Im Mentaltraining werden förderliche Denkweisen und positive Einstellungen trainiert. Dabei werden die einzelnen Persönlichkeitsmuster berücksichtigt. Ziel dieses Moduls besteht darin, Ihre bisherigen stressverschärfenden Bewertungsmuster und Einstellungen zu verstehen sowie die stressvermindernde und positive mentale Bewältigung zu fördern und zu trainieren.
Zeitmanagement
Zeitmanagement hilft Ihnen, den persönlichen Umgang mit Ihrer Zeit zu reflektieren, eigene Verhaltensweisen und Einstellungen als Auslöser für Zeitprobleme zu erkennen und Möglichkeiten zu einer optimalen Zeiteinteilung zu erlernen.
Entspannungstraining
In dieser Einheit werden unterschiedliche Entspannungsübungen vorgestellt und Sie haben die Möglichkeit erste Erfahrungen mit den einzelnen Methoden zu sammeln. Durch das Ausfüllen eines Entspannungsprotokolls bewerten Sie die Wirkung der einzelnen Methoden auf Ihren Körper.
Alltagstransfer „Mein persönliches Antistressprogramm“
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte für sich zu reflektieren und einen Hilfskatalog „Meine persönlichen Stressbewältigungsstrategien“ zu entwickeln.
Seminarinhalte:
Bei dem zweitägigen Stressbewältigungsseminar werden wir gemeinsam folgende Themen im Rahmen des multimodalen Stressmanagements erarbeiten:
-
Theoretische Grundlagen zum Stress
-
Systematisches Problemlösetraining
-
Kognitive Umstrukturierung
-
Zeitmanagement
-
Entspannungsübungen zur praktischen Anwendung im Alltag
-
Alltagstransfer „Mein persönlicher Antistresskatalog“
Lernziele
Das Hauptziel des Seminars besteht darin, durch die Verbesserung des individuellen Stressmanagements und der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen in seinem komplexen sozialen Netzwerk die körperliche und mentale Fitness und die Freude an der Leistung zu steigern. Dabei bekommen Sie Anregungen, mit deren Hilfe Sie Ihr inneres Gleichgewicht stärken und Ihre Verhaltenskompetenzen in Belastungssituationen erweitern können.
Sie lernen in meinen Seminaren:
-
Ihren Alltags- und Berufsstress nachhaltig zu reduzieren
-
Ihr Zeitmanagement deutlich zu Verbessern
-
Ihre Work-Life-Balance positiv zu verbessern
-
Ihre Lebensfreude und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern
Methoden:
In meinen Seminaren wende ich vielfältige Methoden an und gestalte die 8 Seminarstunden spannend und abwechslungsreich. Sie sind als Teilnehmer auf jeden Fall für eine rege Beteiligung gefragt.
Folgender Auszug aus meinem Methodenkoffer gibt einen kleinen Überblick über die methodische Gestaltung des Seminars:
-
Interaktionsspiele
-
Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
-
Übungen
-
Experimente
-
Vorträge
-
Achtsamkeitsübungen, Phantasiereisen, Progressive Muskelrelaxation, Genussübungen
-
Diskussionen zum Austausch zwischen den Teilnehmenden
Zielgruppe:
Das Seminar „Fit im Stress“ richtet sich an alle Klienten, die Ihren jetzigen Umgang mit Stress hinterfragen wollen und danach gesünder und gelassener mit Belastungen und Stress im Alltag und Beruf umgehen wollen.
Dozentin:
Tatjana Kremer
Prävention und Gesundheitsmanagement M.A.
Trainerin für Stressbewältigung und Entspannung
Termine:
Das Seminar findet an zwei aufeinander aufbauenden Terminen statt:
Fr. 31.05 16-20 Uhr und
Sa. 06.06. 14-18 Uhr
Bei Interesse für weitere Termine und bei weiteren Fragen bitte individuell anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seminarort:
VPSM e.V. Geschäftsstelle & Beratungsstelle "Balance"
Am Burgacker 70
65207 Wiesbaden-Rambach
Tel: 0611 - 541737
Teilnehmerzahl:
Das Seminar findet in kleinen Gruppen bei 4 bis 8 Teilnehmenden statt.
Seminarkosten:
Die Seminarkosten betragen für die beiden Seminartage insgesamt 110,- € pro Teilnehmenden.